Aktuelles

Karriere in unserer Praxis 2019

AZUBI und ZMF bitte bewerben! Es ist ein wunderschöner Beruf, mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu arbeiten in einem netten Arbeitsklima und in wunderschönen Praxisräumen. Bewerben Sie sich als Auszubildende oder fertige Zahnmedizinische Fachangestellte in unserer Praxis. Handwerkliches Geschick, Ihr freundliches Wesen, im Team arbeiten, Ihre gepflegten Umgangsformen, Ihre Neugierde an der digitalen Kieferorthopädie. Vielleicht…
Weiterlesen

Symposium Lippen-Kiefer-Gaumenspalten u kraniofaziale Fehlbildungen

Zentrum Prof. Dunsche im Städtischen Klinikum Karlsruhe Seit 15 Jahren entwickelt sich das Karlsruher Zentrum für Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Segelspalten und kraniofaziale Fehlbildungen im Städtischen Klinikum unter der Leitung von Prof.Dunsche und Karina Lohrer immer weiter. Wichtig ist der Dialog zwischen den verschiedenen Fachrichtungen wie HNO, Kieferorthopäden, Kinderärzten, Gynäkologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Krankenschwestern, Ärzten und den…
Weiterlesen

Kieferorthopädische Aspekte in der dentalen Traumatologie

Prof.Dr.Christopher Lux referiert in der Kopfklinik in Heidelberg Zahnunfälle bei Kindern und Jugendlichen sind keine Seltenheit. Ob im Schwimmbad oder beim Schulsport, es kommt auf die richtigen Sofortmaßnahmen an, um die verunfallten Zähne zu retten. Eine Zahnrettungsbox sollte sich in jedem Erste Hilfekasten befinden. Die Kieferorthopädie kann helfen, prophylaktisch Zahnunfälle zu vermeiden und im Falle…
Weiterlesen

Praxisurlaub 4.3. bis 8.3.19

Faschingsferien Liebe Patienten- innen, bitte entnehmen Sie unserem AB, welche Kollegen uns vertreten. Gute Zeit! Ihr Kohlhas Praxisteam

Kieferprobleme belasten auch den Rücken

Kieferorthopädie kann helfen Das ganzheitliche Konzept und die gute Zusammenarbeit der Praxis Kohlhas/Obijou-Kohlhas mit HNO Ärzten, Logopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen und Craniosakraltherapeuten hilft den Patienten. Die Gesundheit der Patienten muss als Gesamtkonzept betrachtet werden, denn es gibt viele Zusammenhänge zwischen den Zähnen und der Wirbelsäule. Ist das Gleichgewicht gestört, kann es zu Schmerzen und Langzeitschäden kommen.

Dr. Obijou-Kohlhas als Expertin für moderne Kieferorth. gefragt

Erwachsenenkieferorthopädie Wer es als Kind verpasst hat, sich seine Zahnstellung korrigieren zu lassen, dem kann auch noch im Erwachsenenalter geholfen werden. Entweder mit zahnfarbenen Brackets, Lingualen Brackets oder Alignern. Für welchen Patienten welche Zahnspange geeignet ist, sollte im Einzelfall entschieden werden.Ob schnell noch vor der Hochzeit oder einem runden Geburtstag. Wenn man sich ranhält, kann…
Weiterlesen

Dres. Kohlhas referieren über die digitale Kieferorthopädie

Viel Lob von Frau Professor Rudzki aus München Dass die Digitalisierung in allen Bereichen der Medizin Einzug hält, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Wie sich diese in der Lingualen Kieferorthopädie ausbreitet, dass ist für viele Zuhörer neu und von großem Interesse. Dres. Kohlhas zeigen in Ihrem gemeinsamen Vortrag bei der DGLO in Garmisch-Partenkirchen, was…
Weiterlesen

106_1

Erfolgreiche Tagung der DGLO trotz Schneechaos in den Alpen

Linguale Kieferorthopäden treffen sich in Garmisch-Patenkirchen Es war schon mutig, trotz des Schneetreibens die Fahrt auf sich zu nehmen und nach Garmisch-Partenkirchen zur DGLO Tagung zu fahren. Gelohnt hat es sich allemal, denn die Experten für Lingualtechnik treffen sich nur einmal im Jahr und tauschen ihr Fachwissen aus. Da möchte man nichts verpasst haben. Der…
Weiterlesen

104_1

WIN Anwendertreffen in Frankfurt

Lingualbrackets sind unverzichtbar in der Unsichtbaren Kieferorthopädie Auf dem Anwendertreffen der Fa. WIN Lingualsystems wurde bestätigt, dass mit den Alignern nur kleinere Zahnkorrekturen behandelt werden sollten. Komplexe Behandlungen mit Extraktionen und Bisslagekorrekturen hingegen sollten mit festsitzenden Lingualbrackets durchgeführt werden. Jeder Patient sollte individuell beraten werden, damit für ihn die passende Zahnspange verwendet wird. Wir beraten…
Weiterlesen