Team

Peter Kohlhas

Dr. Peter Kohlhas

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
1986 – 1992 Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt am Main
1993 Tätigkeit als Zahnarzt
1993 – 1995 Weiterbildung zum Kieferorthopäden in Taunusstein bei Wiesbaden bei Dr. Franzreb
1995 – 1997 Weiterbildung zum Kieferorthopäden an der Universität Gießen, Abtlg. Prof. Hans Pancherz
1997 Fachzahnarztprüfung zum Kieferorthopäden
1997 Promotion zum Thema „Kiefergelenk und Wachstum“
seit 1998 Niederlassung als Kieferorthopäde in Baden-Baden
2010 – 14 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie (DGLO)
Regelmäßiger Besuch nationaler und internationaler Kongresse und Fortbildungen
Zertifiziert auf dem Gebiet der Alignertherapie und Lingualbehandlung
Referententätigkeit auf dem Gebiet der Lingualtechnik z. B. ESLO in London, 2010 und Heidelberg, 2013
Tagungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie und Kongressorganisation im Januar 2016 in Baden-Baden und Vorstandsmitglied der DGLO bis 2024

Vorstandsarbeit im Berufsverband Deutscher Kieferorthopäden BDK
Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel für Zahnärzte IZB in Bühl und am überregionalen Qualitätszirkel für Kieferorthopäden

Mitgliedschaften:
Zertifiziertes Mitglied European Society of Lingual Orthodontics (ESLO)
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthopädie (DGLO)
American Association of Orthodontics (AAO)
World Federation of Orthodontics (WFO)
Berufsverband Deutscher Kieferorthopäden (BDK)

Claudia Obijou-Kohlhas

Dr. Claudia Obijou-Kohlhas

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
1986 – 1992 Studium der Medizin und Zahnmedizin an der Universität in Gießen
1993 Tätigkeit als Zahnärztin in der Abtlg. Zahnerhaltungskunde an der Universität in Gießen
1994 – 1995 Weiterbildung zur Kieferorthopädin in einer Praxis in Mannheim, Dres. Dieter und Renate Möller
1995 Promotion zum Thema „Akutes Frontzahntrauma bei Kindern“ in der Abtlg. für Oralchirurgie, Prof. Horst Kirschner (Erfinder der Zahnrettungsbox) Gießen
1995 – 1997 Weiterbildung zur Kieferorthopädin an der Universität in Gießen bei Prof. Hans Pancherz, Abtlg. für Kieferorthopädie
1997 Fachzahnarztprüfung mit Anerkennung zur Kieferorthopädin
1997 – 1998 Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis in Bayern mit Dr. Helmut Hofmann, Neumarkt i.d.OPf.
seit 1998 Niederlassung als Kieferorthopädin in Baden-Baden in einer Gemeinschaftspraxis mit ihrem Mann
Außerdem Studienaufenthalt in San Diego (USA) und Paris (Frankreich)
Zahlreiche Publikationen und wissenschaftliche Vorträge sowie ein Buchbeitrag
Tagungspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie DGLO 2008 und Kongressorganisation in Baden-Baden.
Lehrbeauftragte an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe 2014
InOffice-Kurs Lingualtechnik Baden-Baden, 2014 Lehrtätigkeit im Curriculum für Lingualtechnik an der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe, 2016
Zweite Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie 2016-2024
Prophylaxe und Zahnärztliche Untersuchung in 5 Kindergärten in und um Baden-Baden
Spezialisierung auf Kieferorthopädische Frühbehandlungen bei Kleinkindern
Erste Kreisvorsitzende BZK und Leiterin Zahnärztinnenqualitätszirkel
2025 Mitglied im Weiterbildungsausschuss für Kieferorthopädie der LZK BW
 
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthopädie (DGLO)
European Begg Society (EBS)
World Federation of Orthodontics (WFO)
Berufsverband Deutscher Kieferorthopäden (BDK)
 

Dr. Soazig Graz-Le Guen

Zahnärztin 
1996-2002 Studium der Zahnheilkunde, Julius-Maximilian-Universität zu Würzburg
2005 Promotion zum Dr. med. dent., Julius-Maximilian-Universität zu Würzburg
2008 Curriculum der Kinderzahnheilkunde (APW)
2004-2015 Angestellte Vorbereitungsassistentin und Zahnärztin in der Ausbildungspraxis Dres. Freundorfer, Esch, Geißler(München), Internationale Praxis für Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie, komplettes Spektrum der Kinderzahnheilkunde
– Betreuung von Schulen und Kindergärten im Rahmen der LAGZ
– Ansprechpartner eines Onlineportals RUB
– Messestandbetreung des Bundesverbandes der Kinderzahnärzte
– Mitarbeit in der Kieferorthopädie
seit 2016 Angestellte Zahnärztin mit Schwerpunkt Kieferorthopädie
seit 2004 regelmäßiger Besuch von Fortbildungen und Kongressen auf dem Gebiet der Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie

Zahnärztin Hannah Selzner

Weiterbildungsassistentin für Kieferorthopädie

2025 -2021 Studium der Zahnmedizin an der RWTH in Aachen

2021 – 2025 Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in Luzern und Zug, Schweiz

2024 Promotion zum Thema: “ Maskierungseffekt von White-Spot-Läsionen durch Kariesinfiltration im Vergleich zu Flouridlack während der festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung“ an der Universität Bern

 

seit Februar 2025 WB-Assistentin bei Dres. Kohlhas/Obijou-Kohlhas Baden-Baden

 

 

 

 

Zahnmedizinische Fachangestellte:
Wir sind stolz auf unsere qualifizierten und sympathischen Mitarbeiterinnen, die sich liebevoll auf die Bedürfnisse unserer Patienten einstellen. Unsere ausgebildeten Zahnarzthelferinnen haben alle die Zusatzausbildung zur Prophylaxehelferin und zur kieferorthopädischen Assistenz. Die durch Schwangerschaft freigestellten Zahnarzthelferinnen finden gerne wieder in unser Team zurück.

Angie

Angie

Zahnmedizinische Fachangestellte seit über 20 Jahren in unserer Praxis
Prophylaxehelferin
Kieferorthopädische Fachassistenz auf allen Gebieten
Lingualtechnik, Aligner, digitale Kieferorthopädie, 3DScan der Zähne
Spezialgebiet: Assistenz in der Lingualtechnik und Erwachsenenkieferorthopädie
Sehr einfühlsam und leistungsstark

Caro

Zahnmedizinische Fachangestellte
Prophylaxehelferin
Kieferorthopädische Fachassistenz
Spezialgebiet: Assistenz in der Lingualtechnik und Erwachsenenkieferorthopädie
sehr zuverlässig und außergewöhnlich motiviert
IT-Spezialistin

Elena

Hat in unserer Praxis die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten erfolgreich absolviert
dolmetscht russisch/deutsch/russisch
Emine Yel

Emine

Zahnmedizinische Fachangestellte
Prophylaxehelferin
Kieferorthopädische Fachassistenz
Spezialgebiet: Assistenz in der Lingualtechnik und Erwachsenenkieferorthopädie
Jessica Frankowiak

Jessica

Zahnmedizinische Fachangestellte mit
Zusatzausbildung für Kieferorthopädische Zahntechnik
Spezialisierung: Alignerherstellung, Bionatorherstellung
 
Myriam

Myriam

Zahnmedizinische Fachangestellte
Prophylaxehelferin
Kieferorthopädische Fachassistenz
Abrechnungsspezialistin
Steffi

Steffi

Zahnmedizinische Fachangestellte
Anmeldung, Rezeption, Abrechnung
Immer nett und fröhlich

Olesja

Zahnmedizinische Fachangestellte
Prophylaxehelferin
1998-2002 Studium Lehramt an der Universität in Russland
2003-2006 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bei Dres. Kohlhas
Frohnatur, extrem fleißig, kinderfreundlich, feinfühlig, selbst Mutter von zwei Kindern
dolmetscht russisch/deutsch/russisch

Julia

Zahntechnikerin, stellt die schönsten Zahnspangen her in bunten Farben

Jana

Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten,
freundlich, begabt und sehr motiviert
 
absolute Teamplayerin

Doris

Die gute Seele der Praxis – Mädchen für alles.
Spezialgebiet Labor und Steri

Kateryna

Dolmetscht, ist hochmotiviert, herzlich und absolut kinderlieb

Amelie

Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten – schnelle Auffassungsgabe, geschickt, absolute Teamplayerin