Dr. Claudia Obijou-Kohlhas Dr. Peter Kohlhas

Aktuelles

24.10.2019

Praxisurlaub und Modernisierung in den Herbstferien

Notdienst erreichbar Dienstag und Donnerstag 8-9 Uhr

In den Herbstferien bauen wir für Sie im großen Stil unsere Praxis um. Mehr Privatsphäre und höchste hygienische Standards in separaten, modernsten Behandlungszimmern und eine neue Rezeption. Lassen Sie sich überraschen! Es wird Ihnen gefallen! Damit Sie und Ihre Kinder auch in der Ferien in Notfällen zu uns kommen können, bieten wir Ihnen am Dienstag und Donnerstag von 8-9 Uhr jeweils eine offene Notfallsprechstunde an. Kommen Sie ohne anzurufen einfach vorbei. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Kohlhas Praxisteam

21.10.2019

Änderung der Öffnungszeiten


Liebe Patienten und Eltern, wir haben unserer Öffnungszeiten leicht abgeändert. bitte beachten Sie dass wir ab sofort folgendermaßen für Sie erreichbar sind: Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00-12.00 Uhr und 13.00-17.30 Uhr Mittwoch 8.00-12.00 und 13.30 -18.00 Uhr, Freitag 8.00-bis 12.00 Uhr und nach Terminabsprache auch außerhalb dieser Zeiten. Ihr Kohlhas Praxisteam

21.10.2019

Die Zwillinge - beide Kieferorthopädinnen


Who is who? Die Zwillinge Dr. Claudia Obijou-Kohlhas und Dr. Nicole Tries Obijou sind beide begeisterte Kieferorthopädinnen. Während Claudia mit ihrem Mann Peter in Baden-Baden seit über 20 Jahren eine Gemeinschaftspraxis führt, arbeitet ihre Zwillingsschwester im Hochtaunuskreis mit ihrer angestellten Fachärztin in eigener Praxis. Die Zwillinge haben nicht nur den gleichen Beruf, sondern auch die gleichen Hobbies. Sie verstehen sich blendend und tauschen sich fachlich und privat aus. Ist das nicht toll?

16.10.2019

Angie Sarbacher ist seit 20 Jahren bei uns !

Jeder kennt sie, jeder liebt sie !

Im Jahre 1999 hat Angie Sarbacher als Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer kieferorthopädischen Gemeinschaftspraxis begonnen. Nach drei Jahren hat sie ihre Ausbildung mit den besten Noten abgeschlossen. Dann lernt sie fleißig weiter und wird erfolgreiche Prophylaxehelferin. Ihre Spezialisierung liegt heute auf dem Gebiet der Assistenz bei der Erwachsenenbehandlung und der Lingualtechnik. Wir schätzen ihr weit überdurchschnittliches Engagement und ihre absolute Zuverlässigkeit! Dafür bedanken wir uns auch im Namen des gesamten Teams. Ihre Dr. Peter und Claudia Kohlhas

23.09.2019

Kieferorthopäden aus aller Welt in Barcelona

Immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft

Man lernt nie aus und Wissen verändert sich! Um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein, besuchten wir einen tollen Kongress mit vielen renommierten Referenten aus Amerika in Barcelona. Können wir das Wachstum beeinflussen und welche Behandlungsstrategien funktionieren wirklich. Mit den Lingualbrackets lassen sich alle Zahnbewegungen verlässlich durchführen und vor allem auch der Biss gut korrigieren. Mit den Alignern lassen sich schiefe Frontzähne gerade schieben. Jede kieferorthopädische Behandlung sollte daher individuell geplant werden und für jeden Einzelnen die passende Zahnspange gefunden werden.

12.09.2019

DGKFO Kongress in Nürnberg

Was gibt es Neues in der Kieferorthopädie?

Wir waren für Sie zwei Tage in Nürnberg und haben viele neue Innovationen von der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie mitgebracht. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir die neusten und besten Materialien für Ihre Kinder verwenden. Nachhaltigkeit und Qualität setzen sich durch! Ihr Kohlhas-Ärzteteam

29.08.2019

Keine Schule verpassen!

Kieferorthopädische Behandlung vor Schulbeginn starten

Liebe Patienteneltern, alle sind erholt aus dem Sommerurlaub zurück. Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin für Ihr Kind noch bevor das neue Schuljahr beginnt. Gerne erstellen wir noch in den Schulferien die diagnostischen Unterlagen und beantragen die Behandlung bei Ihrer Krankenkasse, damit Ihr Kind in der Schulzeit nur nachmittags zu uns kommen braucht. In der Regel beginnen wir die Therapie mit zahnfreundlichen biologisch wirksamen losen Zahnspangen. Frau Herden an der Rezeption freut sich auf Ihren Anruf. Ihr Kohlhas-Team für exzellente Kieferorthopädie

12.06.2019

Praxisurlaub und Renovierung 14.6.bis 21.6.2019

Vertretung telefonisch auf unserem AB abfragen

Liebe Patientinnen und Patienten, in der zweiten Pfingstferienwoche renovieren wir einen Teil unserer Praxis. Deshalb können wir leider kleine Patienten annehmen. Bitte entnehmen Sie unserem Anrufbeantworter, welche Praxis uns vertritt. In dringenden Notfällen können Sie uns mobil erreichen unter 0171 3834723. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Ihr Kohlhas-Praxisteam

14.05.2019

Toller Zahnärztetag in Rust

Lernen und Spaß haben - gemeinsamer Tag im Europapark

Fast das gesamte Team unserer Praxis erfreute sich am letzten Freitag bei einer Mega-Veranstaltung der Zahnärztekammer BW im Europapark in Rust. Hunderte von Zahnmedizinischen Fachangestellten, Dentalausstellern, Zahnärzten, Oralchirurgen, Kieferorthopäden und Zahntechnikern trafen sich zu einer gemeinsamen Fortbildung im wunderschönen Ambiente des Europaparks. Die Vorträge sämtlicher Professoren für Kieferorthopädie und ein humorvoller Festvortrag Frank Elstners zeigten ein tolles Programm.

04.05.2019

Fotoshooting mit vielen Kids für die neue Internetseite

Perfektion und gute Laune - die Fotografin Sonja Bell macht einen perfekten Job

Gestern war der große Tag der Fotos in unserer Praxis : mit professioneller Ausrüstung leuchtete die sympathische und begeisterungsfähige Fotografin Frau Sonja Bell unsere Praxisräume aus. Zunächst durften sich alle Mitarbeiterinnen von ihrer besten Seite zeigen und für die Portraitaufnahmen hübsch machen. Wann darf man schon mal in der Praxis die Haare offen tragen und schminken? Während der Arbeit normalerweise nicht, wegen der Hygienevorschriften. Aber heute war alles erlaubt. Viele unserer kleinen und großen Patienten hatten sich für die Fotos für die geplante neue Internetseite zur Verfügung gestellt. Da wurde auf den Stühlen herumgeklettert, im Wartezimmer Ball gespielt, Zahnspangen in die Luft geworfen, mit dem Deutschen Meister im Skateboardfahren über Boards gefachsimpelt, viel gelacht und herumgeblödelt.Alles in allem hat die Fotografin gefühlt 1000 Fotos gemacht! Wir dürfen gespannt sein, wie das Ergebnis geworden ist...Danke an alle Beteiligten!

Immer gute Laune mit Profifotografin Sonja Bell
03.05.2019

Dres. Kohlhas besuchenTraumatologiekongress in Kopenhagen

Weltbekannteste Referenten zum Thema Zahnunfälle

Am 26.und 27.April 2019 fand in der wunderschönen Stadt Kopenhagen ein internationaler Kongress der größten Experten für Zahnunfälle und Zahntransplantationen der Welt statt. Wir durften dabei sein und uns auf den neusten Stand der Wissenschaft bringen lassen. Viele Kinder und Jugendliche stürzen mit dem Fahrrad oder verletzen sich beim Sport oder im Schwimmbad ihre schönen, neuen Frontzähne. Aber was macht man dann? Zunächst natürlich alle Zahnteile oder die ganzen Zähne einsammeln und feucht lagern (z.B. in einer Zahnrettungsbox oder in der Mundhöhle). Anschließend direkt zum Zahnarzt gehen und die Zähne wieder einsetzen lassen. Bei komplettem Zahnverlust können wir Kieferorthopäden durch eine kieferorthopädische Behandlung die Lücke auch ohne Implantat verschließen. Die eigenen Zähne sind immer noch die besten!

Prof. Zachrisson und Dr. Peter Kohlhas
03.05.2019

Professor Andreasen mit über 80 Jahren noch top fit

Appell an alle Kollegen und Kolleginnen weltweit

"Geht hinaus in die Welt und sagt allen Kollegen und Kolleginnen, dass die Autotransplantation die einzige Möglichkeit darstellt, um neuen Knochen nach einem traumatischen Zahnverlust zu produzieren. Lasst Euch nicht von den finanziellen Interessen der Implantatindustrie unter Druck setzen. Nichts ist besser als die eigenen Zähne!", mit diesen und weiteren Worten verabschiedete Professor Andreasen die internationale Zuhörerschaft bei der Traumatologietagung in Kopenhagen. Er selbst hatte sein ganzes Leben lang Forschung zum Thema der Zahnunfälle und Zahntransplantationen betrieben und zahlreiche Bücher geschrieben, die in viele Sprachen (sogar Japanisch) übersetzt wurden. Wir werden seine Worte im Ohr behalten und nie vergessen!

Professor Andreasen - weltbekannt und sehr weise
11.03.2019

Karriere in unserer Praxis 2019

AZUBI und ZMF bitte bewerben!

Es ist ein wunderschöner Beruf, mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu arbeiten in einem netten Arbeitsklima und in wunderschönen Praxisräumen. Bewerben Sie sich als Auszubildende oder fertige Zahnmedizinische Fachangestellte in unserer Praxis. Handwerkliches Geschick, Ihr freundliches Wesen, im Team arbeiten, Ihre gepflegten Umgangsformen, Ihre Neugierde an der digitalen Kieferorthopädie. Vielleicht möchten Sie einfach erst mal reinschnuppern? Gerne - vereinbaren Sie ein Praktikum bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

27.02.2019

Symposium Lippen-Kiefer-Gaumenspalten u kraniofaziale Fehlbildungen

Zentrum Prof. Dunsche im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Seit 15 Jahren entwickelt sich das Karlsruher Zentrum für Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Segelspalten und kraniofaziale Fehlbildungen im Städtischen Klinikum unter der Leitung von Prof.Dunsche und Karina Lohrer immer weiter. Wichtig ist der Dialog zwischen den verschiedenen Fachrichtungen wie HNO, Kieferorthopäden, Kinderärzten, Gynäkologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Krankenschwestern, Ärzten und den Eltern, um das bestmögliche Therapiekonzept für die kleinen und großen Patienten zu erreichen. In diesem eintägigen Fortbildungskurs haben die Ärzte der kieferorthopädischen Praxis Kohlhas mit großem Interesse teilgenommen.

26.02.2019

Kieferorthopädische Aspekte in der dentalen Traumatologie

Prof.Dr.Christopher Lux referiert in der Kopfklinik in Heidelberg

Zahnunfälle bei Kindern und Jugendlichen sind keine Seltenheit. Ob im Schwimmbad oder beim Schulsport, es kommt auf die richtigen Sofortmaßnahmen an, um die verunfallten Zähne zu retten. Eine Zahnrettungsbox sollte sich in jedem Erste Hilfekasten befinden. Die Kieferorthopädie kann helfen, prophylaktisch Zahnunfälle zu vermeiden und im Falle eines Zahnverlustes interdisziplinäre Therapiekonzepte zu unterstützen. Das Ärzteteam der Praxis Kohlhas hat sich bei der eintägigen Fortbildung über die aktuellen Standards informiert.

26.02.2019

Praxisurlaub 4.3. bis 8.3.19

Faschingsferien

Liebe Patienten- innen, bitte entnehmen Sie unserem AB, welche Kollegen uns vertreten. Gute Zeit! Ihr Kohlhas Praxisteam

12.02.2019

Kieferprobleme belasten auch den Rücken

Kieferorthopädie kann helfen

Das ganzheitliche Konzept und die gute Zusammenarbeit der Praxis Kohlhas/Obijou-Kohlhas mit HNO Ärzten, Logopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen und Craniosakraltherapeuten hilft den Patienten. Die Gesundheit der Patienten muss als Gesamtkonzept betrachtet werden, denn es gibt viele Zusammenhänge zwischen den Zähnen und der Wirbelsäule. Ist das Gleichgewicht gestört, kann es zu Schmerzen und Langzeitschäden kommen.

12.02.2019

Dr. Obijou-Kohlhas als Expertin für moderne Kieferorth. gefragt

Erwachsenenkieferorthopädie

Wer es als Kind verpasst hat, sich seine Zahnstellung korrigieren zu lassen, dem kann auch noch im Erwachsenenalter geholfen werden. Entweder mit zahnfarbenen Brackets, Lingualen Brackets oder Alignern. Für welchen Patienten welche Zahnspange geeignet ist, sollte im Einzelfall entschieden werden.Ob schnell noch vor der Hochzeit oder einem runden Geburtstag. Wenn man sich ranhält, kann eine Behandlung in nur 9 Monaten zu einem schönen Ergebnis führen.Die Kosten sind dabei meist überschaubar und müssen privat getragen werden. Auf jeden Fall sollte man zum Fachzahnarzt gehen!

21.01.2019

Lingualtechnik in aller Munde


15.01.2019

Dres. Kohlhas referieren über die digitale Kieferorthopädie

Viel Lob von Frau Professor Rudzki aus München

Dass die Digitalisierung in allen Bereichen der Medizin Einzug hält, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Wie sich diese in der Lingualen Kieferorthopädie ausbreitet, dass ist für viele Zuhörer neu und von großem Interesse. Dres. Kohlhas zeigen in Ihrem gemeinsamen Vortrag bei der DGLO in Garmisch-Partenkirchen, was die Digitalisierung in der Kieferorthopädie an Neuheiten mit sich bringt und welche Vorteile diese für die Behandler und die Patienten hat.

15.01.2019

Erfolgreiche Tagung der DGLO trotz Schneechaos in den Alpen

Linguale Kieferorthopäden treffen sich in Garmisch-Patenkirchen

Es war schon mutig, trotz des Schneetreibens die Fahrt auf sich zu nehmen und nach Garmisch-Partenkirchen zur DGLO Tagung zu fahren. Gelohnt hat es sich allemal, denn die Experten für Lingualtechnik treffen sich nur einmal im Jahr und tauschen ihr Fachwissen aus. Da möchte man nichts verpasst haben. Der Vortand der DGLO bestehend aus Dr. Klaus Gerkhardt, Dr. Claudia Obijou-Kohlhas, Dr. Stephan Pies und Dr. Andreas Bartelt, konnte mit einem tollen Kongress und einer begleitenden Dentalausstellung mitten in schöner Winterlandschaft zufrieden sein.

06.12.2018

WIN Anwendertreffen in Frankfurt

Lingualbrackets sind unverzichtbar in der Unsichtbaren Kieferorthopädie

Auf dem Anwendertreffen der Fa. WIN Lingualsystems wurde bestätigt, dass mit den Alignern nur kleinere Zahnkorrekturen behandelt werden sollten. Komplexe Behandlungen mit Extraktionen und Bisslagekorrekturen hingegen sollten mit festsitzenden Lingualbrackets durchgeführt werden. Jeder Patient sollte individuell beraten werden, damit für ihn die passende Zahnspange verwendet wird. Wir beraten Sie gerne und sind immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft.Dafür besuchen wir für Sie zahlreiche Fortbildungen. Ihre Dres. Kohlhas

26.11.2018

Durchsichtige Schienenbehandlung

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Alignerbehandlungen

Dres. Kohlhas besuchten am letzten Wochenende die DGAO (Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie) Tagung in Köln. Wer träumt nicht von einer unsichtbaren Zahnspange? Es gibt sie schon längst. Durchsichtige Schienen, sogenannte Aligner, können die Zähne gerade rücken, ohne dass das soziale Umfeld es bemerkt. Um immer die neusten Methoden und Materialien zu erlernen, besuchten die Ärzte für Kieferorthopädie aus der Praxis Kohlhas den mehrtägigen Kongress der Alignerbehandler.

03.07.2018

Tolles Team!!

Seit 20 Jahren erfolgreich!

02.07.2018

20 jähriges Praxisjubiläum!

Ein großes Danke an unser Team und alle Patienten und Überweiser!

Ohne unser Team wären unsere tollen Leistungen nicht möglich! Danke an alle Mitarbeiterinnen, die seit vielen Jahren hochmotiviert unseren hohen Ansprüchen gerecht werden. Wir sind wie eine Familie und sind stolz und glücklich zugleich! Danke an Euch alle!!!

16.05.2018

Kiefergelenksbehandlungen 4-Tagesintensivkurs

Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas spezialisert sich auf Kiefergelenke

Ein gesundes Kauorgan mit ausbalancierten Kiefergelenken und entspannten Kopf-Halsmuskeln ist für ein beschwerdefreies Leben in jedem Alter von größter Wichtigkeit. Deshalb ist es entscheidend, dass bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen darauf geachtet wird, dass Zwangsbisse beseitigt werden. Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas hat einen Intensivkurs zur Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen besucht, um diesen vorbeugen und sie behandeln zu können.

20.03.2018

Fortbildung Akademie Karlsruhe

16./17.3.2018 Karlsruher Konferenz

Wie in jedem Jahr haben die Kieferorthopäden Dr. Peter Kohlhas und Dr. Claudia Obijou-Kohlhas bei der Karlsruher Konferenz teilgenommen. Diese interdisziplinäre Fortbildung zeigt aktuelle Themen aus dem gesamten Bereich der Zahnheilkunde. Wie immer eine tolle Veranstaltung der Akademie in Karlsruhe!

20.03.2018

Unsichtbare Zahnschienen

Ästhetischer Zahnkorrekturen mit Invisalign

Einen dreistündigen Áuffrischungskurs zur Verbesserung der Behandlungen mit fast unsichtbaren Zahnschienen haben die Kieferorthopädischen Fachzahnärzte Dr. Peter Kohlhas und Dr. Claudia Obijou-Kohlhas in Stuttgart absolviert. Unsichtbare Aligner-Behandlungen können z.B. bis zur Hochzeit noch schnell gerade Zähne "zaubern". Oder für Manager, Schauspieler, Leistungssportler oder Jugendliche können innerhalb kurzer Zeit die Frontzähne zu einem schöneren Lachen geführt werden. Toll, was heute alles geht!

23.01.2018

Vortrag bei der DGLO 2018

Peter und Claudia Kohlhas nehmen aktiv am Kongress teil

Bei der diesjährigen DGLO Tagung in Luxemburg hielten Dr. Claudia Obijou-Kohlhas und Dr. Peter Kohlhas einen 30 minütigen Vortrag zum Thema Lingualtechnik. Dr. Claudia Obijou-Kohlhas ist als einzige Frau im Vorstand der DGLO.

23.01.2018

Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie


Dr. Andreas Bartelt (erster Vorsitzender), Dr. Al Sohan, Dr. Claudia Obijou-Kohlhas (zweite Vorsitzende), Dr. Klaus Gerkardt, Dr. Germain Becker

02.01.2018

Karriere in unserer Praxis

ZMF und AZUBIS für 2018 gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Zahnmedizinische Fachanagestellte in Voll- oder Teilzeit und zwei Auszubildende für 2018. Kieferorthopädie ist ein wunderschönes, spannendes Fach mit viel Abwechslung, Fortbildungen und guter Laune. Wenn Sie gerne mal reinschnuppern möchten, freuen wir uns auf Sie! Schriftliche Bewerbungen an info@dr-kohlhas.de

15.12.2017

Fröhliche Weihnachtsfeier

Gute Stimmung bei der diesjährigen Weihnachtsfeier im Amadeus

18.11.2017

Technische Probleme bei der Telekom

Telefonanlage neu!

Liebe Patienten, leider gibt es technische Probleme bei der TeleKom. Durch die Einführung einer neuen Telefonanlage kann es zu Problemen in den folgenden Bereichen kommen: E-Mail funktioniert z. Zt. nicht, d. h. kommen nicht bei uns an. Anrufbeantworter läuft nicht. Bitte telefonische Rückmeldung in dringenden Fällen unter 0171 2026620. Ansonsten am Montag 20. November wie gewohnt ab 8:00 Uhr. Die Probleme werden schnellstmöglich behoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Ihr Kohlhas Praxisteam.

23.10.2017

Ehemalige Assistentin Frau Dr. Berghof zu Besuch

Große Wiedersehensfreude

Fröhlich und munter wie immer besucht Frau Dr. Kathleen Berghof das gesamte Praxisteam bei einem gemeinsamen Mittagessen. Die ehemalige Weiterbildungsassistentin der Praxis Kohlhas ist inzwischen selbst Fachzahnärztin für Kieferorthopädie und plant ihre Niederlassung in eigener Praxis in der Nähe von München. Frau Dr. Berghof hat zwei Jahre lang die Baden-Badener Patienten durch Ihre kompetente und nette Art begeistert. Für Ihre Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und ein Gegenbesuch nach München ist auf jeden Fall geplant!!

10.10.2017

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie

Fortbildung in Bonn

Am kommenden Wochenende tagen die Fachzahnärzte für Kieferorthopädie in Bonn. Das Ärzteteam der Praxis Dres. Kohlhas nimmt selbstverständlich an der Fortbildung teil. Deshalb bleibt die Praxis am Freitag geschlossen.

22.09.2017

Expertentreffen in WIEN

Spezialgebiet Linguale Kieferorthopädie

Am letzten Wochenende trafen sich die Experten der Lingualtechnik aus Deutschland, Schweiz und Österreich in Wien, um sich über die neusten und besten Behandlungstechniken auszutauschen. Dres. Kohlhas waren als ausgesuchte Fachexperten dazu eingeladen. Interessante Vorträge und Diskussionen im kleinen Kreis ausgewählter Kieferorthopäden waren die Reise nach Wien wert.

06.04.2017

Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas wird in die Karlsruher Konferenz aufgenommen


Es ist eine große Ehre durch die Zahnärztliche Akademie in Karlsruhe in der Kreis der Karlsruher Konferenz aufgenommen zu werden. Frau Dr. Obijou-Kohlhas hat es geschafft! Herzlichen Glückwunsch!! Herr Dr. Norbert Engel überreicht Ihr die Urkunde für ihr besonderes Engagement im Bereich Fortbildung für Lingualtechnik.

24.01.2017

Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie

Wissenschaftliche Jahrestagung in München Januar 2017

Dr. Jakob Karp, Dr. Klaus Gerkhardt, Dr. Claudia Obijou-Kohlhas, Dr. Andrea Bartelt, Dr. Ralf Müller-Hartwich

23.01.2017

Expertin für Unsichtbare Zahnspangen

Dr. Claudia Obijou-Kohlhas in Fachzeitung

12.10.2016

Teilnahme am Kieferorthopädenkongress in Hannover

DGKFO

14.09.2016

Fortbildung : Jahreskongress der Kieferorthopäden

14. -16.9. Praxis geschlossen wegen Fortbildung

Die diesjährige Jahrestagung für Kieferorthopädie DGKFO findet jetzt im September in Hannover statt und wie jedes Jahr fahren Dres. Kohlhas mit ihrem Ärzteteam Frau Dr. Powell und Frau Dr. Graz zur Fortbildung dorthin. Für die Zahnmedizinischen Fachangestellten fahren Frau Henke, Frau Herden, Frau Sarbacher und Frau Schubert mit, um sich über die Neuigkeiten in der Kieferorthopädie zu erkundigen. Die Praxis ist in dieser Zeit geschlossen.

29.07.2016

Glückliches Praxisteam

18 Jähriges Praxisbestehen

Vor 18 Jahren haben wir die kieferorthopädische Fachpraxis im Zentrum Baden-Badens gegründet. Seiher haben sind wir immer weiter gewachsen. Einige Unserer Mitarbeiterinnen sind nun seit über 15 Jahren bei uns. Wir haben mindestens 10 Zahnmedizinische Fachangestellte und eine Fachzahnärztin für Kieferorthopädie erfolgreich ausgebildet und anschließend bei uns weiterbeschäftigt. Darauf sind wir sehr stolz ! Voller Freude schauen wir in die Zukunft und freuen uns auf viele nette Patienten !

25.07.2016

Frau Dr. Obijou-Kohlhas Lehrbeauftragte

an der Akademie in Karlsruhe


PDF's zum Ansehen oder Download:

It appears you don't have a PDF plugin for this browser. No biggie... you can click here to download the PDF file.

18.04.2016

Kurs für die ZMF

Dr. Claudia Obijou-Kohlhas unterrichtet Zahnarzthelferinnen in Karlsruhe

05.04.2016

Erfolgreiche DGLO Tagung in Baden-Baden

Dr.Peter Kohlhas ist Tagungspräsident der Lingualen Kieferorthopädie

Nach einem Jahr Vorbereitung konnte sich Dr. Peter Kohlhas darüber freuen, dass die Jahrestagung der DGLO (Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthodontie) unter seiner Leitung am 15. und 16.Januar in Baden-Baden stattfand.


PDF's zum Ansehen oder Download:

It appears you don't have a PDF plugin for this browser. No biggie... you can click here to download the PDF file.

05.04.2016

Curriculum für Lingualtechnik

Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas unterrichtet an der Akademie in KA


PDF's zum Ansehen oder Download:

It appears you don't have a PDF plugin for this browser. No biggie... you can click here to download the PDF file.

11.12.2015

Dr. Peter Kohlhas unterstützt die Kieferorthopädie an der Akademie in KA


Auf Anfrage von Herrn Prof. Dr. Walther (Leiter der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe)unterstützt Herr Dr. Peter Kohlhas die Kieferorthopädische Abteilung in Karlsruhe (Nähe ZKM) mit seinem Fachwissen.

08.09.2015

Großzügige Spende



PDF's zum Ansehen oder Download:

It appears you don't have a PDF plugin for this browser. No biggie... you can click here to download the PDF file.

06.08.2015

Praxisurlaub und Renovierung

10.8. bis 28.8.2015

Liebe Patienten/innen, unsere Praxis ist wegen Urlaubs und Renovierungsarbeiten für drei Wochen geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an unsere Vertreter (Anrufbeantworter). Wir freuen uns, dass wir in dieser Zeit, unsere Praxis weiter für Sie modernisieren können. Ab dem 31.8. sind wir wieder für Sie da.Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit. Ihr Dres. Kohlhas Praxisteam

03.08.2015

Möglichkeiten und Grenzen der Lingualen Kieferorthopädie

Frau Dr. Obijou-Kohlhas referiert

Am Samstag, den 18 Juli 2015 hatte Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas die Ehre bei der Landessitzung des Berufsverbandes Deutscher Kieferorthopäden BDK in Ispringen 90 Minuten als Hauptreferentin zum Thema Lingualtechnik zu referieren. Die gut besuchte Tagung fand großes Interesse bei Fachzahnärzten für Kieferorthopädie aus ganz Baden- Württemberg. Frau Dr. Obijou-Kohlhas zeigte viel Neues und darf als eine der bekanntesten Spezialistinnen für Lingualtechnik in Deutschland gelten.

10.06.2015

Besuch einer Schule in Kenia

Einmal am Tag ein warmes Essen

In den Pfingstferien besuchte Familie Kohlhas ein kleines Dorf in der Nähe von Mombasa. Eine deutsche Organistaion von Kieferorthopäden unterstützt die Schulkinder, damit diese wenigstens einmal am Tag ein warmes Mittagessen, bestehend aus aufgekochtem Mehlbrei mit Zucker, und frisches Trinkwasser aus einem Brunnen bekommen.

05.06.2015

Tagungspräsident Dr. Peter Kohlhas bereitet die DGLO vor

http://www.dglo.org/index.php/dglo-jahrestagung-2016

06.05.2015

Expertentreffen für Lingualtechnik am Starnberger See

Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas refereriert als Lingualexpertin

Am Donnerstag Abend geht es los Richtung Starnberger See. Am Freitag treffen sich die 25 besten Incognito-Lingualpraxen Deutschlands und Dres. Kohlhas/Obijou-Kohlhas sind dabei. Neben anderen Experten für die an den Zahnflächen innenliegenden Brackets, ist Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas eingeladen, einen Vortrag über das neue, digitale Clear Precision Tray zu halten. Herzlichen Glückwunsch !

06.05.2015

Prophylaxe in Baden-Badener Kindergärten

Frau Dr. Kohlhas und Frau Dr. Berghof untersuchen Kindergartenkinder

Wie in jedem Jahr unterstützt die Praxis Dres.Kohlhas/Obijou-Kohlhas das Gesundheitsamt bei den Reihenuntersuchungen in den Kindergärten. Insgesamt in vier Baden-Badener Kindergärten unterrichtet die erfahrene ZMF Frau Angie Sarbacher die kleinen Jungs und Mädchen über Karies und Baktus, und wie man sich zahngesund ernährt und richtig die Zähne putzt. Frau Dr. Obijou-Kohlhas und Dr. Kathleen Berghof freuen sich über viele gesunde Zähne bei der zahnärztlichen Untersuchung, bei der eigentlich alle Kinder toll mitmachen.

02.04.2015

Weniger Strahlenbelastung beim Röntgen !

Modernste Röntgentechnik in der Praxis Dr. Kohlhas

Vor jeder kieferorthopädischen Behandlung ist es notwendig, dass Röntgenbilder von den Zähnen und Kiefern angefertigt werden. Dabei ist es wichtig, dass die Strahlenbelastung für Kinder und Jugendliche niedrig gehalten wird. Deshalb hat die kieferorthopädische Fachpraxis Dr. Peter Kohlhas/Dr. Claudia Obijou-Kohlhas viel Geld in die Hand genommen und in ein noch moderneres, digitales Röntgengerät investiert."Bisher war die Strahlenbelastung schon niedrig, aber das neue Gerät toppt alles !", sagt Dr. Peter Kohlhas stolz, "Unsere Patienten sind uns das wert."

24.03.2015

Karlsruher Konferenz

Impressionen

Prof. Dr. D. Edelhoff, Dr. C. Obijou-Kohlhas, Dr. P. Kohlhas
Dr. Claudia Obijou-Kohlhas
Entspannen in der Sonne
Vortrag von Dr. Claudia Obijou-Kohlhas
23.03.2015

Fr. Dr. Obijou-Kohlhas hält Vortrag

Ästhetische Behandlungen in der modernen Kieferorthopädie

Am letzten Freitag fand die 30.Karlsruher Konferenz im Kongresshaus in KA statt und Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas war eingeladen, einen Vortrag vor ca. 250 ZMFs über die neuesten Entwicklungen in der Kieferorthopädie zu halten.Sie referierte über Lingualtechnik, Invisalign und über die neusten ästhetischen, selbstligierbaren Brackets und zeigte beeindruckende Behandlungsergebnisse vor. Die anschließende Diskussion machte deutlich, dass die Nachfrage nach ästhetischer Kieferorthopädie voll im Trend liegt.

Frau Braitsch, Frau Mayle, Frau Wapenhans, Frau Herden
22.03.2015

Dr. Peter Kohlhas trifft Prof. Achille Mbembe in Karlsruhe

Afrikanischer Philosoph und Historiker spricht über die Zukunft Afrikas

Es war schon etwas Besonderes, von der "Neuen Stimme Afrikas" höchst persönlich ein Autogramm in sein Buch "Kritik der schwarzen Vernunft" zu bekommen. Dr. Peter Kohlhas freute sich darüber, dass er die Gelegenheit hatte mit Prof. Achille Mbembe, Historiker und Philosoph, ein paar Worte zu wechseln. Weltoffenheit und den Blick für das Wichtige nicht zu verlieren und Zuhören zu können, dazu wurden am Samstag Vormittag die Kongressteilnehmer der 30.Karlsruher Konferenz durch den Veranstalter Herrn Prof. Walther aufgerufen.

Quelle:

Vortrag von Prof. Mbembe
06.03.2015

Ästhetik sanft korrigieren - Möglichkeiten d. kieferorth. Beh.

Dr. Claudia Obijou-Kohlhas spricht bei den Karlsruher Tagen

Die diesjährige 30. Karlsruher Konferenz der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung findet am 20./21.3.2015 in der Stadthalle in Karlsruhe statt. Prof.Dr. Walther hat ein abwechslungsreiches Programm für Zahnärzte und ZFAs zusammengestellt.Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas ist als Referentin eingeladen.

01.02.2015

Dr. Kohlhas wird kommisarischer Leiter

der Abteilung für Kieferorthopädie an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe

Quelle: http://www.za-karlsruhe.de/za_de/die-poliklinik/behandlungen/Kieferorthopaedie.php?navanchor=1710085


PDF's zum Ansehen oder Download:

It appears you don't have a PDF plugin for this browser. No biggie... you can click here to download the PDF file.

20.01.2015

Dr. Peter Kohlhas wird Wissenschaftlicher Beirat der DGLO

KFO Tagung für Lingualtechnik 2016 in Baden-Baden

Zum zweiten Mal in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie, wird im kommenden Jahr Dr. Peter Kohlhas den Jahreskongress mit seiner Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas nach Baden-Baden holen. Im Kongresshaus und im Brenners Park Hotel werden die hochspezialisierten Fachzahnärzte/-innen für Kieferorthopädie 2 Tage lang tagen und über die an den Zähnen innenliegenden Bracketbehandlungen debattieren.

Vorstand der DGLO
Tagungspräsident 2015 in Berlin, Dr. Woo-Ttum Bittner
18.09.2014

Curriculum Lingualtechnik Dr. Claudia Obijou-Kohlhas


Bitte PDF Datei öffnen


PDF's zum Ansehen oder Download:

It appears you don't have a PDF plugin for this browser. No biggie... you can click here to download the PDF file.

27.06.2014

In Office Kurs Baden-Baden Praxis Kohlhas


Bitte PDF Datei öffnen


PDF's zum Ansehen oder Download:

It appears you don't have a PDF plugin for this browser. No biggie... you can click here to download the PDF file.

24.06.2014

Spezialisierung Erwachsenentherapie mit Alignern Dr.P. Kohlhas

Invisalign, Clear Aligner

Die kieferorthopädische Behandlung erwachsener Patienten mit den fast unsichtbaren durchsichtigen Schienen (Alignern) ist in der heutigen Zeit kein Problem mehr. Der Fachzahnarzt Dr. Peter Kohlhas ist auf diesem Gebiet zertifiziert und versteht es, die Zähne mit diesen Schienen gerade zu schieben. Die Kosten für diese Behandlung werden von den privaten Krankenversicherungen in der Regel übernommen.

19.06.2014

Dr. Claudia Obijou-Kohlhas unterrichtet Kieferorthopäden

Curriculum Lingualtechnik, In Office Kurs 2014

In einem In Office Kurs in der eigenen Praxis in Baden-Baden und als Lehrbeauftragte an der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe gibt Frau Dr. Claudia Obijou-Kohlhas Kurse für Fachkollegen auf dem Gebiet der Lingualtechnik. Es gibt nur wenige Praxen, die die Behandlung mit der fast unsichtbaren Bracketapparatur beherrschen. Die Nachfrage wird insbesondere bei Jugendlichen und Erwachsenen immer größer. Seit über 16 Jahren behandeln die Ärzte Kohlhas nun mit der Lingualapparatur und sind damit Spezialisten auf diesem Gebiet.

18.06.2014

Drei Azubis zur Zahnmed. Fachangestellten (ZMF) für 2014


Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass wir drei Auszubildende für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten einstellen können. Die Ausbildung beginnt im September und dauert drei Jahre. In der Regel können wir die Mitarbeiterinnen anschließend übernehmen. Alle ausgelernten ZMFs werden direkt nach ihrer Ausbildung zur Prophylaxehelferin und zur Kieferorthopädischen Fachassistenz weitergebildet, um auf höchstem Niveau zu arbeiten.

17.06.2014

Verstärkung des Praxisteams durch Frau Dr. Berghof

Fast keine Wartezeiten mehr

Seit diesem Jahr unterstützt uns die sympathische Kollegin Frau Dr. Berghof bei der Behandlung unserer lieben Patienten/innen. Sie ist extra aus München zu uns in den schönen Schwarzwald gezogen, um Ihre Weiterbildung für Kieferorthopädie bei uns fortzusetzen. Ihre freundliche und einfühlsame Art im Umgang mit Kindern und Jugendlichen passt genau in unser Team. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit. Ihr Kohlhas-Praxisteam

22.01.2013

Dr. Kohlhas als erster Vorsitzender der DGLO im Amt bestätigt

Tagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie in Heidelberg

Mit großer Mehrheit wurde Dr. Peter Kohlhas als erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie in Heidelberg für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Das Sekretariat der Fachgesellschaft bleibt in Baden-Baden. Patienten und Fachzahnärzte können sich dort bei Interesse für die unsichtbare, an den Zahninnenflächen liegende Zahnspange informieren. www.dglo.org

Mehr...